KONTAKT VIDEO KARRIERE

Steigerwald Strahltechnik GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Steigerwald Stahltechnik GmbH
    • Aktuelles
    • Standort
    • Internationaler Vertrieb
    • After Sales Service
    • GBT-Gruppe
  • EB-Technik
    • Elektronenstrahltechnik
    • Vorteile des EB-Schweißverfahrens
    • Energieeffizienz in der Schweißtechnik
    • Laserschweißen vs. Elektronenstrahl
    • Forschung und Entwicklung
    • Geschichte der EB-Technik
    • Elektronenstrahl-Generator
    • Glossar
  • Maschinen
    • Elektronenstrahlanlagen
    • EBOCAM® Kammermaschinen
    • EBOMOVE
    • EBOPULS Perforationsmaschinen
    • EBOCONT Durchlaufmaschinen
    • EBOGEN Generatoren
    • Gebrauchte EB-Maschinen
    • Anfrage für Elektronenstrahlmaschinen
  • Anwendungsgebiete
    • Elektronenstrahl Anwendungsgebiete
    • Schweißen mit dem Elektronenstrahl
    • Additive Fertigung
    • Bohren mit dem Elektronenstrahl
    • Oberflächenbehandlung
    • Schweißen an Atmosphäre (NVEBW)
  • Lohnfertigung
    • Lohnfertigung der GBT-Gruppe
  • Referenzen
    • SST Referenzen
    • ArianeGroup
    • Cern
    • TWI Cambridge
    • Lufthansa Technik
    • Listemann AG
    • SwissBeam AG
  • Karriere
    • Karriere Übersicht
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Schnellbewerbung
  • Info-Center
    • Strahltechnik Info-Center
    • Videos
    • Messen & Veranstaltungen
    • Download-Center
    • Anfahrt/Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
Steigerwald Strahltechnik GmbH
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Polski
  • Italiano
Anwendungsgebiete

Elektronenstrahltechnik - Anwendungsgebiete

Der Elektronenstrahl ist ein universelles Werkzeug zur Bearbeitung metallischer Werkstoffe zum Elektronenstrahlschweißen, Oberflächenbehandeln und Elektronenstrahlbohren bzw. -perforieren und kommt seit vielen Jahren in der Industrie zum Einsatz. Das Verhalten des Elektronenstrahls beim Eindringen in den Werkstoff gehört zum bedeutungsvollsten, aber auch zum schwierigsten Teil der Elektronenstrahltechnik.

Basisinformationen zu den verschiedenen Bereichen der EB-Technik

Schweißen mit dem Elektronenstrahl

Das Elektronenstrahlschweißen wird zum Verbinden metallischer Werkstoffe bei üblichen Schweißnahttiefen eingesetzt. Die sehr schlanke Nahtform mit ihren schmalen Wärmeeinflusszonen minimiert den Energieeintrag und Verzug im Gesamtbauteil drastisch.

Weiterlesen …

Additive Fertigung (EBOADD)

Die additive Fertigung EBOADD

Unser EBAM-Verfahren (Electron Beam Additive Manufacturing) EBOADD ist eine der zukunftsträchtigsten Fertigungstechnologien. Mit der Elektronenstrahltechnik lassen sich auf Drahtbasis hochkomplexe metallische Werkstücke in nur einem Prozessschritt kostengünstig und flexibel herstellen.

Weiterlesen …

Elektronenstrahl Bohren

Bohren mit dem Elektronenstrahl

Elektronenstrahl-Bohren und Elektronenstrahl-Perforieren mit SST-Elektronenstrahl-Bohrmaschinen

Weiterlesen …

Oberflächenbehandeln mit dem Elektronenstrahl

Oberflächenbehandlung

Mit der lokaler Oberflächenmodifikation (oft auch „Randschichtbehandlung“) können in ausgewählten Bereichen von Werkstückoberflächen, punktgenau und nur da wo nötig, veränderte Eigenschaften erzeugt werden, wie dies z.B. beim Härten geschieht.

Weiterlesen …

Elektronenstrahlschweißen an Atmosphäre

EB-Atmosphärenschweißen (NVEBW)

Das EB-Schweißen an Atmosphäre wird in Deutschland zurzeit hauptsächlich zum Schweißen von Aluminium eingesetzt, z.B. in der Automobilindustrie für Cockpitquerträger aus Aluminium.

Weiterlesen …

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Anwendungsgebiete

logo

  • Home
  • Unternehmen
    • Steigerwald Stahltechnik GmbH
    • Aktuelles
    • Standort
    • Internationaler Vertrieb
    • After Sales Service
    • GBT-Gruppe
  • EB-Technik
    • Elektronenstrahltechnik
    • Vorteile des EB-Schweißverfahrens
    • Energieeffizienz in der Schweißtechnik
    • Laserschweißen vs. Elektronenstrahl
    • Forschung und Entwicklung
    • Geschichte der EB-Technik
    • Elektronenstrahl-Generator
    • Glossar
  • Maschinen
    • Elektronenstrahlanlagen
    • EBOCAM® Kammermaschinen
    • EBOMOVE
    • EBOPULS Perforationsmaschinen
    • EBOCONT Durchlaufmaschinen
    • EBOGEN Generatoren
    • Gebrauchte EB-Maschinen
    • Anfrage für Elektronenstrahlmaschinen
  • Anwendungsgebiete
    • Elektronenstrahl Anwendungsgebiete
    • Schweißen mit dem Elektronenstrahl
    • Additive Fertigung
    • Bohren mit dem Elektronenstrahl
    • Oberflächenbehandlung
    • Schweißen an Atmosphäre (NVEBW)
  • Lohnfertigung
    • Lohnfertigung der GBT-Gruppe
  • Referenzen
    • SST Referenzen
    • ArianeGroup
    • Cern
    • TWI Cambridge
    • Lufthansa Technik
    • Listemann AG
    • SwissBeam AG
  • Karriere
    • Karriere Übersicht
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Schnellbewerbung
  • Info-Center
    • Strahltechnik Info-Center
    • Videos
    • Messen & Veranstaltungen
    • Download-Center
    • Anfahrt/Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie

SST Elektronenstrahlanlagen bei Instagram SST Elektronenstrahlanlagen bei Facebook SST Elektronenstrahlanlagen auf Youtube SST Elektronenstrahltechnik bei linkedin SST EB-Technik bei Xing